„Buy-and-Build“ als neuer Standard?
Digitales Marketing hat in den letzten zehn Jahren mehr als einmal dazu beigetragen, Marken zur Marktführerschaft zu verhelfen und wird die Start-up-Szene weiter prägen. Dabei … Weiterlesen
Digitales Marketing hat in den letzten zehn Jahren mehr als einmal dazu beigetragen, Marken zur Marktführerschaft zu verhelfen und wird die Start-up-Szene weiter prägen. Dabei … Weiterlesen
PR ist für jedes Unternehmen, das mit dem Gedanken spielt, nach China zu expandieren, von entscheidender Bedeutung. Sie ermöglicht es Marken, ihre Geschichten auf die … Weiterlesen
Matthias Heid ist Mitgründer von Wunder.ai, einem Berliner Unternehmen, das der künstlichen Intelligenz Empathie beibringt, um unser Online-Shopping-Erlebnis zu verbessern. Wir haben mit ihm darüber … Weiterlesen
Seit ein paar Jahren erfreuen sich Podcasts auch hierzulande immer größerer Beliebtheit. Über 15 Prozent der Deutschen lauschen wöchentlich mittlerweile einem oder mehr der kurzweiligen … Weiterlesen
Anfang des Jahres versetzte Social Media-Urgestein Facebook Unternehmen und Publisher in Aufregung als es Änderungen an seinem Newsfeed-Algorithmus ankündigte. Der Plan: Freunden, Familien und lokalem … Weiterlesen
Das Geburtsland von Mozart hat Startups einiges zu bieten, findet Daniel Zech, Head of SevenVentures Austria. Im Vorfeld des 4GAMECHANGERS-FESTIVAL in Wien (18.4. – 20.4.2018) … Weiterlesen
Die Werbe- und Marketing-Branche ist heiß umkämpft. Seit ein paar Jahren drängen immer mehr AdTech- und MarTech-Start-ups auf den Markt. Mit ihren neuen Ansätzen, Lösungen … Weiterlesen
2014 entdeckt Mario Fürst auf einem Markt in Kärnten einen nach alten Klosterrezepten hergestellten Ingwertrunk. Er brachte 12 Flaschen mit nach Hause, erhielt überwältigende Resonanz … Weiterlesen
Wieso gibt es kein deutsches Google oder Facebook, warum entstehen hierzulande so wenige neue Unternehmen? Liegt es nur daran, dass die Deutschen das Risiko des … Weiterlesen