Mit Top-Stars zur Top-Marke: PROSIEBEN IN CONCERT

P!NK, Robbie Williams, Rita Ora: PROSIEBEN IN CONCERT bringt seit 2017 Weltstars zu den Fans nach Deutschland. Mit dieser Konzertreihe erschließt ProSieben neue Zielgruppen und wandelt sich vom TV-Sender zu einer internationalen Entertainment Brand. 

Was ist PROSIEBEN IN CONCERT?

Unter der Marke PROSIEBEN IN CONCERT veranstaltet ProSieben mehrmals im Jahr exklusive Konzerte mit weltberühmten Top-Acts für nur wenige hundert Fans. Weltstars wie P!NK, Robbie Williams, Rita Ora, Cro und Sarah Conner waren bereits Teil der Konzertreihe und auch für 2020 sind bereits vier weitere Konzerte geplant. Fans können vorab bei einem Wettbewerb auf der ProSieben-Website Freikarten gewinnen. Zudem wird im Fernsehen und über soziale Kanäle zusätzliche Aufmerksamkeit generiert, da die Konzerte im TV und via Livestream übertragen werden. 

Mit Top-Stars zur Top-Marke: PROSIEBEN IN CONCERT
© ProSiebenSat.1-Gruppe

Welche Idee steckt dahinter? 

Seit sich der Markt verändert hat und das Angebot immer breiter wird ist auch die Entertainment Brand gewachsen. Das Nutzungsverhalten in verschiedenen Generationen unterscheidet sich stark. Vor allem jüngere Menschen nutzen kaum noch lineares Fernsehen. Daher müssen neue Wege gefunden werden, um die Marke ProSieben auch für jüngere Zielgruppen attraktiv zu machen.

ProSieben steht seit jeher für beste Unterhaltung und Stars und seit Jahren fasziniert der Sender mit angesehenen Musiksendungen. Eine Konzertreihe bietet den Menschen ein unvergessliches Erlebnis und stärkt ihre Bindung an die Marke ProSieben.

Wie profitiert die Marke von PROSIEBEN IN CONCERT?

ProSieben kooperiert nur mit den Top-Stars, deren Marke perfekt zur eigenen passt. Der Fokus liegt dabei gezielt auf jüngeren Zielgruppen: Zum Beispiel in der Zusammenarbeit mit Künstlern wie Kontra K, einem großen YouTube-Star und bei der jungen Generation beliebten deutschen Rapper. Jetzt assoziiert eine neue Zielgruppe junger Menschen die Unterhaltungsmarke ProSieben mit Kontra K, was den Entertainmentfaktor von ProSieben erhöht. Auch das PROSIEBEN IN CONCERT mit P!NK erreichte 2017 erfolgreich über 17 Millionen Menschen in der Altersgruppe der 14- bis 49-Jährigen, und zwar durch Social- und Online-Impressionen sowie Videoinhalte, Fernsehwerbung und redaktionelle Beiträge in Sendungen wie taff und red. Und nicht zuletzt natürlich auch durch das Konzert selbst. 

Mit Top-Stars zur Top-Marke: PROSIEBEN IN CONCERT
PROSIEBEN IN CONCERT: P!NK in der Columbia Halle in Berlin am 09.12.17 Foto: Markus Nass fuer ProSieben

‍Die Konzerte werden absichtlich klein gehalten und es gibt nur wenige hundert Freikarten Warum? Wenn dieses kleine Publikum mit seinem Lieblingsstar in intimer Atmosphäre zusammenkommt, ist dies ein emotionales Erlebnis, das man nicht kaufen kann: Es entsteht ein Gefühl von „Ich war dabei“. Fans nehmen an einem Wettbewerb teil, bei dem sie Freikarten gewinnen können, so dass das Glück bei der Teilnahme eine große Rolle spielt. Auf die Konzerte von Sarah Connor und Robbie Williams haben sich jeweils 16.000 und 8.000 Personen beworben. Die Chancen, eine Eintrittskarte zu gewinnen, sind gering, nur wenige Fans erhalten am Ende die Chance auch tatsächlich am Konzert teilzunehmen. Nicht nur ProSieben, sondern auch viele andere Marken erkennen heutzutage, dass diese Art von Markenerfahrung eine echte emotionale Bindung zu den Kunden aufbaut. 

‍Warum ist PROSIEBEN IN CONCERT die ideale Werbefläche?

Auch Werbekunden haben großes Interesse an PROSIEBEN IN CONCERT. Die Reichweite und das inhaltliche Angebot bieten diversen Sponsoren – wie zum Beispiel derzeit Wodka Gorbatschow – eine Vielzahl spannender Umfelder für die Platzierung ihrer Marke. Und natürlich ist es immer attraktiv, mit Top-Stars in Verbindung gebracht zu werden. Auch die Stars profitieren: Die Zusammenarbeit mit PROSIEBEN IN CONCERT generiert nicht nur Aufmerksamkeit für die Konzerte selbst, sondern auch für die Tourneen und die Musik der Stars allgemein. 

PROSIEBEN IN CONCERT ist somit ein gutes Beispiel dafür, wie sich die Marke ProSieben zu einer Entertainment Brand entwickelt hat. Durch die Zusammenarbeit mit Top-Musikstars wird die Zielgruppe zu echten Markenliebhabern und ProSieben kreiert neue Berührungspunkte in der Altersgruppe der 14- bis 29-Jährigen.

Teilen

Avatar-Foto

David Loy ist Senior Vice President Central Marketing bei ProSiebenSat.1. Er durchlief seit 2003 verschiedene Stationen im Unternehmen – zuerst beim Vermarkter SevenOne Media und bei SevenOne AdFactory, zuletzt bis 2013 als Director Marketing bei SevenOne Media. Danach wechselte Loy als Senior Vice President Strategic …

Das könnte dich auch interessieren