smava ist 2007 als erstes deutsches Fintech gestartet. Seither macht das Kreditportal Kredite für Verbraucher „transparent, fair und günstig“. Wir sprechen mit David Vangeison, dem Chief Marketing and Growth Officer von smava, über datengesteuerte TV-Kampagnen, Marketing in Zeiten von Corona und die Zukunft des deutschen Kreditmarktes.
Wie nutzt smava Fernsehwerbung für den Unternehmenserfolg?
Ich habe ursprünglich Mathematik studiert und nutze dieses Wissen als Entscheidungsgrundlage für die Steuerung unserer Marketingkanäle einschließlich der TV-Werbung. Eine der größten Herausforderungen bei der TV-Werbung besteht darin, dass Klicks diesem Kanal nicht zugeordnet werden können. Wir messen die Wirkung des Spots daher mit Spoteffects. Dieses Tool wertet die Daten zum Zeitpunkt der Spot-Ausstrahlung aus und erkennt den entsprechenden Anstieg. Mithilfe dieser Informationen können wir bewerten, welche Kanäle, Tageszeiten, Sendungen und Spotlängen gut für uns funktionieren. Außerdem arbeiten wir mit den Medienplanungsteams der verschiedenen Sender zusammen, um unsere Ausgaben effizient einzusetzen.
smava hat vor und während der Corona-Krise stark in Fernsehwerbung investiert. Warum ist dieser Werbekanal für Euer Produkt so erfolgreich?
TV und smava haben eine große Gemeinsamkeit: Wir sprechen eine breite Zielgruppe an. Wir erreichen mit TV-Werbung einen großen Teil unserer Kunden. Hätten wir ein Nischenprodukt, wäre TV-Werbung vielleicht weniger sinnvoll. Da wir mit unserem Kreditvergleich aber eine große Zielgruppe ansprechen, ist TV-Werbung ein passender Kanal für uns. Ich bin davon überzeugt, dass unser Produkt ein reales Problem löst. Es ist wichtig, dies kontinuierlich zu zeigen und mit unserer Zielgruppe in Kontakt zu bleiben.
Habt Ihr die smava TV-Kampagne während Corona angepasst? Wenn ja, in welcher Weise?
Unsere Kampagnen fokussieren sich auf die Vorteile eines Kreditvergleichs mithilfe eines Kreditportals wie smava. Kreditnehmer sparen im Durchschnitt mehr als 35 Prozent durch smava. Außerdem bleibt ihnen der Aufwand erspart, für einen Kreditvergleich mit verschiedenen Banken sprechen zu müssen. Seit der Corona-Krise werden beide Aspekte noch relevanter für Kunden. Folglich mussten wir keine Änderungen vornehmen.
Welche Spot-Elemente funktionieren generell am besten für smava?
Für uns ist es wichtig, herauszustechen. Denn letztendlich konkurrieren wir mit starken Werbetreibenden im gleichen Werbeblock, manchmal sogar mit direkten Konkurrenten. Aber selbst, wenn die anderen Werbetreibenden keine direkten Mitbewerber sind, kämpfen wir mit ihnen um die Aufmerksamkeit des Zuschauers. Deshalb, das vergessen einige Werbetreibende meiner Meinung nach oft, ist eine klare und verständliche Botschaft essenziell. Ein Produkt wie unseres ist für viele immer noch neu. Viele Kreditnehmer schließen ihren Kredit nach wie vor direkt bei ihrer Hausbank ab. Die müssen wir erreichen und ihnen die Vorteile eines Kreditvergleichs deutlich machen. Wir setzen bei der Fernsehwerbung auf eine Kombination aus Audio- und visuellen Elementen. Denn wenn wir ehrlich sind, schaut nicht jeder Zuschauer in der Werbepause zu. Manche lassen die Werbung laufen, während sie sich z.B. einen Snack zubereiten. Daher ist es wichtig, dass unser Spot auch durch kraftvolle Audioelemente wirkt.
Welche Zielgruppen sprecht Ihr mit Euren Marketingkampagnen an?
Einige Sendeplätze schließen wir aus. Kinder und Jugendliche beispielsweise können und sollten selbstverständlich keinen Kredit aufnehmen. Deshalb vermeiden wir alle Sendungen, die sich an Kinder und Jugendliche richten. Unsere Zielgruppe ist insgesamt sehr breit gefächert. Kreditnehmer in Deutschland sind im Schnitt zwischen 35 und 45 Jahre alt und haben eine Familie. Aber das ist nicht unsere gesamte Zielgruppe. Wir wenden uns an alle Kreditnehmer, die eine Alternative zu ihrer Hausbank suchen.
Ein wichtiger Teil der Nachhaltigkeitsagenda ist das Einkaufen vor Ort. Wie reagiert smava als Online-Kreditportal darauf?
Unser Geschäftsmodell ist ein Win-Win-Modell, von dem alle Beteiligten profitieren. Kunden bekommen einen transparenten Überblick über Kredite von mehr als 20 Banken und sparen dabei durchschnittlich mehr als 35 Prozent im Vergleich zum Bundesdurchschnitt. Immer mehr Kunden nutzen deshalb smava für den Kreditvergleich. Das bedeutet, dass wir Banken dabei unterstützen, neue Kunden zu akquirieren.
Wie sieht die Zukunft für den Kreditmarkt in Deutschland aus?
Der Kreditmarkt befindet sich in einer großen Transformation. Durch die offensichtlichen Vorteile eines Online-Kreditvergleichs nutzen jährlich Millionen deutsche Kreditnehmer Kreditportale wie uns anstatt zu ihrer Hausbank zu gehen. Dieser Wandel wurde durch die Corona-Krise verstärkt. Wir freuen uns darauf, die Zukunft des Kreditmarktes mitzugestalten.