Der Spot: McDonald’s – #Reindeer Ready/Imaginary Iggy

Das Dezember-Thema: Klar, Weihnachten! Ein magischer Weihnachtsspot verzaubert und berührt. Besonders große Marken müssen an Weihnachten mit Kampagnen werben, die genau dies erfüllen. Oliver Dietrich gibt uns ein erfolgreiches Bewegtbild-Kampagnen-Beispiel an die Hand und zeigt auf, worauf Marketer:innen bei der Kreation und Konzeption achten sollten.

Plattformen:  

TV, Web, Social Media. 

Learnings: 

1. Weihnachten ist magisch. Und so müssen auch Weihnachtsspots ein. 

2. Ein Spot, der Menschen berührt und verzaubert, ist immer ein guter Spot.  

3. Mit Cyndi Lauper’s „Time after Time” liegst du immer richtig.  

4. Weltklasse Regisseure machen oft Weltklasse Spots. Häufig mit Weltklasse Musik. 

Hintergrund: 

Weihnachtszeit ist für viele Marken auch Kampagnenzeit. In den letzten Jahren versuchen gerade im Food-Bereich die großen Marken, sich gegenseitig zu übertrumpfen in Sachen Emotionalität und Storytelling. Mit sehr unterschiedlichen Ergebnissen.  

Doch eins hat sich im Laufe dieser fortwährenden Kampagnen-Aufrüstung irgendwie verfestigt: Große Marken müssen zu Weihnachten liefern. Besonders bei ihren Kampagnen. 

Ziel: 

Wer die Nummer 1 sein will, muss dies immer wieder neu beweisen. Mit seinen Produkten, seinem Service und seinen Kampagnen. Das gilt bei Kampagnen besonders dann, wenn sehr viele Menschen für emotionale Botschaften sehr empfänglich sind: in der Weihnachtszeit. 

Umsetzung: 

Ja, der Spot ist kitschig, und ja, er ist vorhersehbar – mir aber egal, denn sobald die ersten Takte von  Cyndi Lauper’s „Time after Time“ beginnen, bin ich schon hin und weg. Damit kriegt man mich immer.  

Der Spot ist eine Hommage an die meisterhaften Pixar Produktionen Monster AG und Toy Story. Iggy, um den es im Spot geht, hat tatsächlich dasselbe majestätisch blaue Fell wie Sulley aus Monster AG (auch wenn er ihm sonst keinesfalls ähnlich sieht). Regie geführt haben das kongeniale Duo Bert & Bertie, die ihr Können schon bei dem Amazon Studios Comedy Drama Troop Zero gezeigt haben und momentan sehr angesagt sind – und, wie man hier sieht, völlig zurecht 

Es ist wie eine Reise zurück in eine Welt, wie sie für mich als Kind war. Da bin ich doch für 90 Sekunden gerne in einer anderen Zeit voller Fantasie, verklärt oder nicht, die irgendwie nicht voll von aggressiven und schlecht launigen Menschen war.  

Vielleicht gerade deswegen hat mich dieser Spot so voll erwischt.  

Hot or not? 

Herzerwärmend und emotional. Kreativ und berührend. Eine traumhafte Erinnerung an das Weihnachten der Kindheit, eine unvergessliche Zeit voller Vorfreude auf diese, fern der Realität und ganz weich gebettet in der Schönheit der Fantasie. 

 

Teilen

Oliver Dietrich

Nachdem Oliver als Kreativ- und Innovation Direktor bei Werbeagenturen weltweit gearbeitet hat, startete er 2013 bei der ProSiebenSat.1 Gruppe und leitete bis 2019 die ProSiebenSat.1 Creative Ideation. Zudem steuerte, überwachte und führte er TV- Kampagnen für SevenVentures und die Nucom Group. Oliver hat sowohl für …

Das könnte dich auch interessieren