Wird 2022 ein gutes Jahr für Start-up Gründung?
2022 könnte ein äußerst spannendes Jahr für die Start-up-Branche werden. Wir haben uns einige wichtige Facts näher angeschaut, die für eine Start-up Gründung in diesem Jahr … Weiterlesen
In dieser Rubrik liest du ausgesuchte Erfolgs-Storys und Interviews mit Founder:innen, die es verstanden haben, Marketing für schnelles Wachstum effektiv einzusetzen.
2022 könnte ein äußerst spannendes Jahr für die Start-up-Branche werden. Wir haben uns einige wichtige Facts näher angeschaut, die für eine Start-up Gründung in diesem Jahr … Weiterlesen
Der Begriff „Growth Hacking“ beschreibt kostengünstige Geschäftsstrategien, die sich strikt auf das Wachstum eines Unternehmens ausrichten. In der Regel werden besonders Start-ups mit dieser Terminologie … Weiterlesen
Neben LinkedIn und Xing ist jetzt ein neues Business-Netzwerk am Start – Polywork. Und die neue Social Media Plattform macht so einiges anders als die … Weiterlesen
In einer zunehmend digitalen Welt durchlaufen traditionelle Krankenversicherer die Transformation wesentlich langsamer. Daraus ergeben sich jedoch Chancen für Start-ups mit digitaler Expertise. ottonova ist der … Weiterlesen
Dass die Menschheit zu viel Plastik produziert, ist schon lange bekannt. Die Verbraucher werden sich nun jedoch immer mehr der schädlichen Auswirkungen von Plastik bewusst … Weiterlesen
Wie macht man aus einem alltäglichen Strumpfhosen-Dilemma eine Marke, die 33 Millionen Euro im Jahr umsetzt? Das Strumpfhosen-Start-up Snag Tights, das im Zuge seines erstaunlichen … Weiterlesen
Österreich ist viel mehr als nur der kleine Nachbar Deutschlands. Wenn es um Existenzgründungen und Innovationen geht, passieren hier große Dinge – und SevenVentures ist … Weiterlesen
SevenVentures bietet B2C-Wachstumsunternehmen etwas, das am Kapitalmarkt einzigartig ist: Zugang zu einem Millionenpublikum durch TV-Werbung. Die flexiblen Investitionsmodelle „Media for Revenue“ und „Media for Equity“ … Weiterlesen
Sie sind beide mutig, kreativ und agil. Warum also arbeiten Kreativagenturen und Start-ups nicht effektiver zusammen? Der neue Jung von Matt Start-up-Report 2020*, der auch … Weiterlesen
Viele Regierungen haben Hilfspakete angekündigt, um Start-ups vor den wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise zu bewahren. Finanzspritzen, Darlehen, Steuerstundungen oder Unterstützung bei den Personalkosten sollen Start-ups … Weiterlesen