„Entscheidend ist, wie online man ist“: Fünf Fragen an Marco Rodzynek, Gründer der NOAH Konferenz

Mit der NOAH Konferenz in Berlin findet am 13. Juni wieder die führende Branchenveranstaltung der Digitalindustrie in Berlin statt. Die Konferenz ist Treffpunkt für über 400 Referenten, 700 Investoren, 1.500 Start-ups und über 5.000 Teilnehmer. Zum 10-jährigen Jubiläum der Konferenz sprechen wir mit NOAH-Gründer Marco Rodzynek über den aktuellen Stand der Branche, wann Marketing keinen Sinn mehr macht und die inspirierendsten NOAH-Speaker.

Sie haben 2009 die erste NOAH Konferenz organisiert und sind seit 1998 im Investment Banking tätig. Was hat sich in dieser Zeit im Bereich M&A verändert? 

Während früher die großen Banken noch die besten Leute hatten, ist die Reputation der Bänker mittlerweile gesunken. Auch die Player am Markt haben sich verändert: Die großen Banken sind nicht mehr so mächtig wie früher. Die Anzahl der Deals ist kleiner geworden, was vor allem daran liegt, dass die digitalen Player zu groß sind und zu viel Macht besitzen. Die Tatsache, dass sie nur ein Prozent Steuern zahlen, ist für mich eine Schande. Politiker verstehen die digitale Welt nicht, also können sie sie auch nicht regulieren. Das ist unfassbar.

Wie sieht die Zukunft von M&A aus?

Im Geschäftsleben geht es nicht mehr darum, ob man online oder offline ist. Entscheidend ist, wie online man ist. Früher waren wir eine digitale Konferenz, jetzt sind wir eine Wachstumskonferenz mit neuen Branchen in den Bereichen Gesundheit, Bildung und Blockchain. Während sich Investoren immer noch für die Offline-Welt interessieren, ist das Internet überall präsent. 

Wie gelang es, die NOAH zu einer der führenden „Digital Leaders‘ Conference“ zu entwickeln?

Das ist leicht zu beantworten: Wir haben ein tolles Produkt. Wir sind nicht vom Marketing abhängig, sondern sind eine vertrauenswürdige Plattform für alle Führungskräfte, die hier Ihr Business abwickeln. Gestartet sind wir offline, sind aber dann auf Anraten unserer Referenten mit NOAH Connect auch online gegangen. Zudem ist unser Produkt einzigartig und innovativ: So gibt es beispielsweise in den USA kein Äquivalent zur NOAH. Wir haben gesehen, dass Menschen ihre Zeit eher in Meetings verbringen wollen, anstatt Referenten zuzuhören. Natürlich zieht ein Keynote-Speaker wie Al Gore die Menschen an – aber uns ging es noch nie wirklich um die Hauptbühne.

Die NOAH hat von Anfang an außergewöhnliche Keynote-Speaker angezogen. Was zeichnet einen inspirierenden Meinungsführer aus?

Das ist für mich jemand, der ständig hinterfragt, ob er auf dem richtigen Weg ist und die Fähigkeit besitzt, sich ändernden Gegebenheiten anzupassen. Außerdem sind Leidenschaft für das Business und Ehrlichkeit zentrale Faktoren: Unternehmer sagen einem oft nur das Gute, aber Investoren schätzen es, von Höhen und Tiefen zu erfahren. Zudem halte ich es für wichtig, seine Mitarbeiter auf ihrem Karriereweg zu unterstützen. Der beste Speaker, den wir je bei der NOAH hatten, war Travis Kalanick von Uber. Bei der NOAH19 in Tel Aviv gelang außerdem Oren Kaniel von Appsflyer der beste 10-Minuten Pitch aller Zeiten.

Die NOAH kommt am 13. Juni nach Berlin. Was macht die deutsche VC-Szene im Moment so spannend?

Wir tun viel für die deutsche Szene, indem wir Start-ups und Investoren zusammenbringen. Deutsche Unternehmer sind sehr stark, enorm erfahren im Marketing und gute Networker. Für uns ist der Standort Deutschland schon seit langem sehr wichtig, unsere erste NOAH in Berlin fand 2015 statt. In diesem Jahr sind wir an einem völlig neuen Veranstaltungsort: der STATION Berlin. Im Jahr 2020 werden wir die NOAH wiederum an einem ganz neuen Ort veranstalten – im Rahmen einer exklusiven Veranstaltung, die nur für geladene Gäste stattfindet. 

Teilen

Avatar-Foto

Marco Rodzynek ist Gründer und CEO von NOAH Advisors Ltd. und der NOAH Konferenz. Er verfügt über mehr als 16 Jahre Berufserfahrung im Investmentbanking mit Fokus auf Internet und Medien. Seine Karriere begann er bei Lehman Brothers als Head of European Internet Investment Banking. Seit …

Das könnte dich auch interessieren