Der Spot: LALCEC – Don’t fear the finger

Plattformen:  

Online.TV.DOOH. 

Learnings

  1. Mit Humor und Musik geht fast alles – im Leben und bei guten Kampagnen. 
  1. Kreative Aufklärung statt langweiliger Erklärung. Eigentlich ganz einfach. 
  1. Wer Menschen erreichen will, der muss sie verstehen. Das gilt auch für Kampagnen. 

Hintergrund

Geht es um Health-Aufklärungskampagnen, gerade zu unangenehmen Themen, also die Themen Mortalität, Krankheit, Krebs betreffend, schaut man gerne nicht so genau hin. Und schiebt das Thema immer wieder auf, manchmal bis es zu spät ist. Gerade Männer sind da sehr zurückhaltend. Prostata-Krebs ist bei Männer die zweithäufigste Krebserkrankung. 1 von 6 Männern über 50 erkrankt in seinem Leben an Prostata-Krebs. Davor schützt eine rechtzeitige und regelmäßige urologische Vorsorge. Ist eher unangenehm, wer schonmal deswegen beim Urologen war, weiß, wovon ich rede. Allerdings weit weniger unangenehm wie eine tödlich verlaufende Krebserkrankung. Gut, das zu wissen. Aber gerade bei dieser Vermittlung scheitern viele Kampagnen in diesem Bereich. 

Denn edukative Ansätze mit Fokus auf rationale Argumente und Expertenerläuterungen sind da häufig nur begrenzt erfolgreich. Die Idee, nun einen anderen Weg zu gehen, ist nicht bahnbrechend neu, dennoch sicherlich spannend und in diesem Case auch erfolgreich. 

Ziel

Wenn ich an die Kraft von Bewegtbildkampagnen glaube, die disruptiv bestehenden Kommunikations-Silos aufbrechen, in diesem Falle, dass medizinische Aufklärung immer nur mit medizinischer, ernsthafter Erklärung funktioniert, dann ist die Öffnung hin zu mutigeren, unterhaltsamen und populären Content- und Format-Varianten nur konsequent. 

Wenn damit nur eine Krebserkrankung frühzeitig entdeckt, ein Leben dadurch gerettet wird, dann hat sich das gelohnt. Dies zeigt auch, dass strategisch und kreativ relevante Werbe-Kampagnen auch über ihren kapitalistisch geprägten Revenue-Maximierungs-Zweck hinaus ihre Wirkungs-Stärke auch für andere Zwecke erfolgreich entfalten können. 

Umsetzung

Eine wilde, unterhaltsame Reise ins Kreativ-Kampagnenland. Extrem unterhaltsam, liebevoll bis ins Detail, genau die richtige Balance zwischen Musik, Storytelling, Humor, Anspruch und Aussage. Niemals ins Alberne abgleitend, das Kampagnenziel immer klar im Fokus und sich dabei nicht im Rausch der guten Idee verlierend, sondern die positiven Feel-Good-Vibes so zu transportieren, dass die Kernaussage am Ende in ihrer Bedeutung und Ernsthaftigkeit bewusst wahrgenommen wird. Gut gemacht, Grey Argentina

Hot or not? 

Wie gelungen eine Kampagne ist, zeigt sich dann, wenn sie wirkt und etwas bewirkt. Wenn sie auf dem Weg dorthin unterhält, Spaß macht und Ängste und Vorurteile zur Seite räumt und zum Nach- und Überdenken animiert, dann ist schon viel gewonnen.  

It takes only seconds – and it can save your life. 

Teilen

Oliver Dietrich

Nachdem Oliver als Kreativ- und Innovation Direktor bei Werbeagenturen weltweit gearbeitet hat, startete er 2013 bei der ProSiebenSat.1 Gruppe und leitete bis 2019 die ProSiebenSat.1 Creative Ideation. Zudem steuerte, überwachte und führte er TV- Kampagnen für SevenVentures und die Nucom Group. Oliver hat sowohl für …

Das könnte dich auch interessieren